Katrin Klugmann tritt in die Pedale
Auf Initiaitve von FWB-Mitglied Katrin Klugmann entsteht ein neuer Flyer über die Rundradwegen in und um Borchen
WeiterlesenSchön, dass Sie da sind! Auf diesen Seiten können Sie sich über uns und unsere Ziele informieren. Neben den bereits vorhandenen Inhalten werden nach und nach neue hinzukommen. Mit unserer Politik wollen wir zu einem besseren und gerechten Borchen beitragen. Unabhängig von Parteibüchern, ausschließlich im Sinne der BorchenerInnen
Auf Initiaitve von FWB-Mitglied Katrin Klugmann entsteht ein neuer Flyer über die Rundradwegen in und um Borchen
Weiterlesenich heiße Kathrin Kemper, bin 48 Jahre alt und lebe seit 2008 zusammen mit meiner Familie in Nordborchen. Ich arbeite als Qualitätsmanagerin in einer Maschinenbau-Firma in Bielefeld, bin nebenbei seit über 10 Jahren selbstständig im Bereich Mediendesign und habe mein
Weiterlesen„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, da wir uns von Uwe Gockel erst ein Bild machen mussten“, erklären Carsten Koch und Thomas Pagel, beide Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Borchen e.V. (FWB). Wenn wenn man jedoch seine Aussagen der
WeiterlesenWenn Sie diese Zeilen lesen, hat unsere neue Homepage schon große Schritte gemacht und ist damit online. Wir werden in den nächsten Wochen und Tagen weitere Inhalte einpflegen und Ihnen so das gesamte Spektrum unserer Ideen präsentieren. Vielen Dank für
WeiterlesenUnter dem Leitgedanken „weil wir Borchen lieben“ tritt die Freie Wählergemeinschaft Borchen (FWB) mit 9 Frauen und 5 Männern zur Kommunalwahl am 13. September 2020 an. „Wir wollen Erneuerung für Borchen, sozialen Zusammenhalt sowie eine neue Gesprächs- und Politikkultur“, betonen
WeiterlesenDie FWB wurde gegründet, um die Politik in Borchen besser zu machen. Die letzte Legislaturperiode hat gezeigt, dass diese mehr denn je notwendig ist. In einem der Grundungsdokumenten der FWB heißt es: Im Rat strebt die FWB Verhältnisse an, die
WeiterlesenUm ihnen unsere Zielsetzung zu vermitteln haben wir unsere wichtigsten Themen mit denen wir sie im Rat der Gemeinde Borchen vertreten möchten kurz zusammen gefasst. Damit sie sich schnell einen Überblick verschaffen können haben wir all unsere Themen in drei
WeiterlesenEin Beitrag zur Auseinandersetzung des Bürgermeisters mit dem Förderverein der Schulküche Dörenhagen: Danke an das Ehrenamt. Ihr packt überall da an, wo Geld fehlt oder es die Politik sowie die Gemeinde nicht kann. Jeder einzelne verdient hier Anerkennung für seine
WeiterlesenZur Wiederaufnahme des Schulbetriebes in der Gemeinde Bochen fordert die Freie Wählergemeinschaft Borchen (FWB) konsequente, transparente und weitgehende Hygienemaßnahmen. Seitens der Gemeinde Borchen als Schulträger, den Schulen selbst und auch des Kreisgesundheitsamtes müsse nun schnellstens ein Hygieneplan entwickelt werden, der
WeiterlesenWer der Haushaltsrede der CDU im Borchener Rat zuhörte, konnte zumindest in einem Punkt nicht seinen Ohren trauen. „Werden die Schultoiletten in Alfen jemals saniert“, fragte der Fraktionsvorsitzende Hansjörg Frewer und und blendete damit das Abstimmungsverhalten seiner Fraktion in der
Weiterlesen